Mein selbst gestaltetes „365Tage-Schmerztagebuch“ zum kostenlosen Download

von Chris van Gun                                   Datum: 27.03.2019

 Die Grafik EditionArtikelbild 365dop ST-GEdition

 Gratis 365daysofpain.de Schmerztagebuch Wochen Edition als PDF
 

Info und Beschreibung zum Wochenplan

Zum Vergrößern bitte anklicken.

Information und Beschreibung A1

Screenshots:365daysofpainDE-Wochenplan-Screenshot-1

Download:

forward  365daysofpainDE Schmerztagebuch Wochenplan Grafik-Edition

 
Für alle die es etwas ausführlicher mögen biete ich hier das 365-Tage-Schmerztagebuch als Grafik-Edition an.
Die Pdf-Datei umfasst jeweils eine Woche und kann kostenlos für private Nutzung heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Von Schlafqualität über Schmerzstärke und Region bis hin zu Nebensymtomen kann vieles übersichtlich und relativ flott eingetragen werden.
 
Ich hoffe, dass die Beschreibung zum Verständnis ausreicht.
Für Anregungen und Tipps bitte die Kommentarfunktion nutzen.
MFG Chris 😉
 
 
 
OUT NOW NEW and FOR Free in English
 
1d55a2e1-f1bd-44e4-a298-3aa5334637bf
NOW for FREE IN ENGLISCH – 365dysofpain Pain Diary
Download at my Dropbox Links.
 
Daily XL Pain Diary
(more space for every Day with Daily Summary)
 
https://bit.ly/2FdAN2k
Weely Pain Diary ( with Weekly Summery)

https://bit.ly/2LV2YU2 <<<<<<

 
 
 

Der Schmerz-Monatsplan-Lite zum kostenlosen Download

von Chris van Gun                                            Datum: 27.03.2013

Immer wieder berichten mir andere Schmerz-Patienten davon, dass sie an manchen Tagen selbst mit kleinsten, alltäglichen Aufgaben sehr zu kämpfen haben. Mich selbst hat es auch einige Zeit und Mühe gekostet mich soweit zu organisieren, um unnötigem Stress im Alltag aus dem Weg zu gehen.

Andere Betroffene kennen vielleicht die Situation, man ist den ganzen Tag unterwegs, man hat einen stressigen Tag, und wenn man später den Tag in seinem Schmerztagebuch festhalten will, stellt man fest, dass man sich nicht mehr richtig erinnern kann, was wann wie war.

Wenn man Abends verzweifelt versucht sich zu erinnern wann man welche Medikamente über den Tag genommen hat, Schmerzstufe, Kleinigkeiten usw. ist das suboptimal bis unmöglich und für vor allem sehr ärgerlich (besonders wenn man so pingelig mit seinem Schmerztagebuch ist wie ich 😉


Ich muss zugeben, dass mein Kopf bzw. das Hirn durch die jahrelangen Schmerzen und die Depression oft gerade mit Kurzzeiterinnerungen Probleme hat. Besonders an Tagen mit starken bis sehr starken Schmerzen kann ich mich an Zusammenhänge und Details selbst nach kurzer Zeit (1-2 Std.) schlecht oder gar nicht erinnern. Irgendwann habe ich darum angefangen, mir vieles zu notieren, Pläne zu schreiben für die Schmerzen, Medikamente usw., was anfangs
ganz gut funktioniert hatte wurde aber zunehmend ein wahres Durcheinander und eine Zettelwirtschaft. Am Ende war es dann ein einfacher Handzettel der mir geholfen hat, sorgfältig alle Einträge zu behalten und zu verwalten.

Diesen Handzettel habe ich unterwegs immer dabei und auch zuhause stets in Reichweite herumliegen.

(Weitere Information, Grafiken und den Download findet ihr weiter unten)

Weiterlesen »

Infos zum Opioid-Ausweis

Was ist „Der Opioid-Ausweis“

Von Mark Magnus   I   Datum: 12.03.2013

Im Opioid-Ausweis sind Schmerzmedikamente, Einnahmedaten & Dosierung eingetragen.

Durch die Möglichkeit der Vorlage des Ausweises stellt man sicher, dass der Patient weiterhin richtig schmerzmedikamentös versorgt werden kann, selbst wenn man nach einem Unfall oder einer akuten Erkrankungen in einer fremden Klinik oder auch im Urlaub versorgt werden muss.

Der Opioid-Ausweis sollte auch bei Fahrten mit dem Auto usw. unbedingt mitgeführt werden, um die Fahrerlaubnis bzw. die Fahrtauglichkeit im Fall einer Kontrolle nachzuweisen. Auch die medizinische Rechtmäßigkeit für evtl. im Fahrzeug vorhandenen Opioid-Artzneimittel kann so belegt werden.

Aufgrund des ständig zunehmenden Missbrauchs stehen viele BtMG-Medikamente unter besonderer Beobachtung, was in einer Kontrolle zu Problemen führen kann. Um bei Kontrollen den unbegründeten Verdacht des Missbrauchs von Medikamenten, die dem BtMG unterliegen vorzubeugen, ist es wichtig eine vorzeigbare Erlaubnis, wie z.B. den Opioid-Ausweis, vorgelegen zu können.
Der Opioid-Ausweis ist zweisprachig, auf englisch und deutsch.

Weiterlesen »

Kostenlos – Das erste 365DaysofPain Schmerztagebuch von mir

Mein Schmerztagebuch zum downloaden und ausdrucken.

Beschreibung:

Das Schmerztagebuch kann weiter unten heruntergeladen und kostenlos für private Zwecke ausgedruckt und genutzt werden.

Das Schmerztagebuch enthält:

  • Zeitraum: eine Woche (2 Seiten)
  • die Schmerzskala
  • eine Tagesansicht
  • Einträge für die Schmerzstärke (Morgens, Mittags….)
  • Einträge für die Medikamente (Morgens, Mittags….)
  • die Schlafqualität
  • Skizze der Schmerzregionen
  • ein Bereich für Bemerkungen
  • Ein Textfeld für Wochenereignisse

Vorschau:

Weiterlesen »