Vitamin D bringt vermutlich nichts: Diabetes-Prävention – Die Hoffnungen in Vitamin D sind groß. So zeigen Beobachtungsstudien einen Zusammenhang zwischen niedrigen Vitamin-D3-Spiegeln und Typ-2-Diabetes. Eine Supplementation kann bei Patienten mit Prädiabetes die Progression jedoch nicht besser aufhalten als Placebo, so das Ergebnis einer neuen Studie. http://ow.ly/fBGT50uC601
Abrechnung: Terminservice-Patienten imme
Abrechnung: Terminservice-Patienten immer kennzeichnen! – Achtung: Hausärzte müssen bei Vermitlung von TSS-Terminen unter Vermittlungsart im Überweisungs- oder Originalschein „TSS-Terminfall“ eintragen http://ow.ly/1LPQ50uC1K7
DRG: Kennzahlen im Griff? Auswege für Kl
DRG: Kennzahlen im Griff? Auswege für Kliniken – Die Kliniken leiden unter der Stagnation der Fallzahlen. Viele sind zuletzt wirtschaftlich wieder ins Minus gerutscht. Der Ausweg, sich über Fremdkapital zu finanzieren, bietet sich nur Häusern, die ihre Kennzahlen im Griff haben. http://ow.ly/5i0750uC1K8
Tipps für die Abrechnung: Ein Patient, d
Tipps für die Abrechnung: Ein Patient, drei Fälle, drei Systeme – EBM, GOÄ, UV-GOÄ: Vor allem jungen Ärzten fällt das Hin und Her zwischen den Abrechnungssystemen nicht leicht. Doch es ist kein Hexenwerk. Ärzte sollten aber wissen, wann Patienten Anspruch auf welche Leistung in welchem System haben. http://ow.ly/U8V850uC1K9
Kongo: Masern-Epidemie mit Hunderten Tot
Kongo: Masern-Epidemie mit Hunderten Toten – Die kongolesische Regierung hat den Ausbruch einer großen Masern-Epidemie erklärt. Seit Jahresbeginn habe es bereits fast 90. http://ow.ly/LcjM50uBI1l
US-Fallbericht: Botulismus durch Kräuter
US-Fallbericht: Botulismus durch Kräuter? – Ein Fall von Botulismus hat im Howard County im US-Staat Maryland für Aufsehen gesorgt, berichtet die International Society for Infectious Diseases. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden steht die Vergiftung offenbar in Verbindung zu einer Praxis für Akupunktur und Kräuterheilkunde in Ellicott City. http://ow.ly/O5AU50uBI1k
Report: Deutsche benötigen weniger Zahne
Report: Deutsche benötigen weniger Zahnersatz – In Deutschland benötigen laut Zahnreport der Barmer immer weniger Menschen einen Zahnersatz. Von 2014 bis 2017 ging der Anteil der Versicherten ab 20 Jahren, die Prothesen, Brücken oder Zahnkronen bekamen, um acht Prozent zurück. Dies sei der besseren Mundgesundheit zu verdanken. http://ow.ly/WQAv50uBI1j
»Das Problem fängt gerade erst an«: Veru
»Das Problem fängt gerade erst an«: Verunreinigungen in Sartanen – Vor knapp einem Jahr wurde erstmals bekannt, dass ein potenziell krebserregendes Nitrosamin in Valsartan gefunden wurde. Deutsche Pharmakologen und Pharmazeuten haben nun zwei bislang unbekannte Verunreinigungen in Sartanen entdeckt. Sie fordern, in Zukunft alle Medikamente in unabhängigen, bestausgestattesten Laboren zu überprüfen – und zwar nicht nur auf Nitrosamine. http://ow.ly/xclS50uBFln
BLAK begrüßt BGH-Urteil : Arzneimittelpr
BLAK begrüßt BGH-Urteil : Arzneimittelpreisverordnung – Die Bayerische Landesapothekerkammer begrüßt die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Gleichpreisigkeit von Rx-Arzneimitteln. Sie fordert erneut, den entsprechenden Passus im Arzneimittelgesetz zu erhalten, der EU-Versender hierzulande zur Einhaltung der Rx-Preisbindung verpflichtet. http://ow.ly/QBKG50uBua8
Lieferengpässe bekämpfen : Apotheker –
Lieferengpässe bekämpfen : Apotheker – Europaweit häufen sich im Vergleich zu früheren Jahren Lieferengpässe bei Medikamenten. Die ABDA und der Zusammenschluss der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU) engagieren sich jetzt gemeinsam gegen Lieferengpässe. http://ow.ly/uAux50uBua9
Hyalomma-Zecke ist heimisch geworden: Pa
Hyalomma-Zecke ist heimisch geworden: Parasiten – Sie sind wesentlich größer als die hier bekannten Zecken, sie können Menschen wittern und Dutzende Meter weit verfolgen. Nun haben Hyalomma-Zecken aus Afrika und Südeuropa das erste Mal nachweislich in Deutschland überwintert. http://ow.ly/umzZ50uBuaa
Pflegedienste: Mehr Hilfe für Kleinwüchs
Pflegedienste: Mehr Hilfe für Kleinwüchsige – Kleinwüchsige wollen in Deutschland besser durch Pflegeversicherung und Pflegedienste unterstützt werden. http://ow.ly/a7KA50uBl01
MDK-Reformgesetz: Neue Website pro Selbs
MDK-Reformgesetz: Neue Website pro Selbstverwaltung – Mit einer neuen Website will die IKK auf die Eingriffe von Minister Spahn in die Selbstverwaltung aufmerksam machen. http://ow.ly/gOmq50uBl02
Rheumatoide Arthritis: Pluspunkte für To
Rheumatoide Arthritis: Pluspunkte für Tocilizumab – Grundlage für die Positionierung von Tocilizumab als Monotherapie bei Rheumatoider Arthritis ist die Studie AMBITION. http://ow.ly/uIav50uBl03
E-Rezept startet im November: Pilotproje
E-Rezept startet im November: Pilotprojekt – Ab November können in einer Pilotregion Baden-Württembergs Ärzte erstmals elektronische Verordnungen ausstellen. Ab Februar 2020 soll dies dann im gesamten südwestlichen Bundesland möglich sein. Bundesweit ist die Einführung ebenfalls für das kommende Jahr geplant. http://ow.ly/OJJg50uBirO